Boden
Statement
Es gibt in der ganznen Natur keinen wichtigeren, keinen der Betrachtung würdigeren Gegenstand als der Boden. (Frédéric Albert Fallou)

Ich gebe es zu: Ich habe mir bis vor kurzem kaum Gedanken um unseren Erdboden gemacht. Klar - Boden wird genutzt, gebraucht... Aber sonst? In diesen Tagen werden aber die aktuellen Ernten der Landwirte diskutiert. Die sind eigentlich nicht schlecht, aber so gut auch wieder nicht - je nachdem wer da kommentiert. Da wird dann über Wetter, Trockenheit, wahlweise auch Nässe oder Hitze gesprochen. Aber nie über die Überlastung des genutzten Erdbodens.

Die IG gesunder Boden e. V. ist ein anerkannter gemeinnütziger Verein mit Sitz in Regensburg. Er unterstützt durch ein überregionales Netzwerk von Praktikern und Wissenschaftlern die gegenseitige Vernetzung und den Wissensaustausch. Dies wird durch verschiedene Aktivitäten, Projekte, Arbeitsgruppen und Veranstaltungen umgesetzt.

Die Nutzung von Drohnen in der Landwirtschaft schreitet kontinuierlich voran und eröffnet immer mehr innovative Anwendungsmöglichkeiten. Eine dieser Anwendungen, die zunehmend das Interesse von Landwirten weckt, ist die Aussaat von Zwischenfrüchten mittels Drohnen.

Die Bodenentwicklung ist ein komplexer Prozess, der durch mehrere Faktoren beeinflusst wird, wobei Klima, Lebewesen, Relief, Ausgangsmaterial und Zeit eine entscheidende Rolle spielen. Jeder dieser Faktoren trägt auf seine Weise zur Entstehung und Veränderung von Böden bei.