facebookYoutubeLinkedin

gedeckter Tisch
gedeckter Tisch
gedeckter Tisch
Themen
FÜR unsere Mittel zum Leben
Themen
FÜR unsere Mitwelt
Themen
FÜR wertschaffende Zusammenarbeit
previous arrow
next arrow

Freitag, 06. Oktober 2023

Jahresmitgliederversammlung und IGF-Vorstandsklausur 

Jahrestreffen der IGFÜR Mitglieder.

 

 

  • 15 - 17 Uhr 
  • Tagungskloster Frauenberg, Fulda

Samstag, 09. September 2023

IG FÜR Vortrag auf der Gesundheitsmesse
„Sind unsere Lebensmittel noch Mittel zum Leben?"

Vortrag von Georg Sedlmaier, Lebensmittelkaufmann und IG-FUER Gründer



  • 16:45 Uhr
  •  Esperanto-Kongresszentrum, Fulda

Broschüre

Broschüre zum 25-jährigen Jubiläum

AUSZUG AUS DEM VORWORT VON GEORG SEDLMAIER

„Am Neujahrstag 1997 stand ich morgens vor dem Spiegel und war mit mir nicht mehr einverstanden. In mir war ein wichtiger Gedanke gereift: Ich schrieb an meinem Kemptener Urlaubsort mit stumpfem Bleistift auf einen Unterwäschekarton:

Ich gründe die Interessengemeinschaft FÜR gesunde Lebensmittel.
Leben und Essen im Einklang mit der Natur.
Jeder Einkauf ist ein Stimmzettel
Vielfalt statt Einfalt, etc.“

Download PDF

Prof. Dr. Franz-Theo Gottwald

„Ich unterstütze die IG FÜR, weil sie sich, genauso wie die Schweisfurth Stiftung, für nachhaltige Agrar- und Ernährungswirtschaft, den Erhalt gesunder Böden und samenfester Sorten, Zuchtziele für Tiere, die an Lebensleistung ausgerichtet sind, sowie eine zukunftsverträgliche Agrar- und Ernährungskultur engagiert.“

Ehemaliger geschäftsführender Vorstand | Schweisfurth Stiftung, München

Christoph Höckelmann
Christoph Höckelmann

„IG FÜR-Mitglied zu sein, ist für mich eine Frage der Haltung. Wie halte ich es mit gesunder Ernährung? Wie stehe ich zur Herstellung und Verarbeitung sowie zum Transport und Verzehr von Lebensmitteln? Lebensmittel sind Mittel zum Leben und sollen es bleiben! Die IG FÜR legt höchsten Wert darauf. Sie informiert die Verbraucher und lädt sie zum Umdenken ein, damit das Verhalten aller das Klima schützt und somit und dazu beiträgt, die Schöpfung zu bewahren.“

Pastor im Bistum Osnabrück

Dr. Franz Ehrnsperger

„Wir sind, was wir essen! Wenn wir naturgemäß erzeugte, dem Leben dienende (biologische) Lebensmittel zu uns nehmen, fördern wir nicht nur unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden, sondern tragen auch dazu bei, unseren Planeten zu erhalten.“

1. Vorsitzender | Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser e.V., Neumarkt i.d. OPf. (eh. Inhaber und Geschäftsführer Neumarkter Lammsbräu)