YoutubeYoutubeLinkedinInstagram

Mediathek
Wir über uns

IG FÜR Mitglied Franz-Theo Gottwald

Gottwald ProfilbildKurzvita des Mitglieds

Vorstand der Schweisfurth Stiftung, ist Honorarprofessor für Umwelt-, Agrar- und Ernährungsethik an der Humboldt Universität zu Berlin und selbstständiger Politik- und Unternehmensberater.

Der Autor zahlreicher Fachpublikationen in den Bereichen nachhaltiges Wirtschaften und sozial-ökologische Zukunftsperspektiven, ist Vorsitzender der Bayerischen Verbraucherkommission, Herausgeber-Beirat der „Zeitschrift für Umweltpolitik und Umweltrecht“ und Kurator verschiedener Stiftungen.

Ich unterstütze die IG FÜR, weil ...
...sie sich, genauso wie die Schweisfurth Stiftung, für nachhaltige Agrar- und Ernährungswirtschaft, für den Erhalt gesunder Böden, samenfester Sorten, Zuchtziele für Tiere, die an Lebensleistung ausgerichtet sind und eine zukunftsverträgliche Agrar- und Ernährungskultur engagiert.

Wie definieren Sie den Begriff gesunde Lebensmittel?
Unter gesunden Lebensmitteln verstehe ich Angebote zum Essen und Trinken, die eine ganzheitlich gute Produktgeschichte haben. Über alle Stufen der Erzeugung, bis auf den Tisch, sind in ihnen Werte wie Frische, Saisonalität, Regionalität, Fairness, Klimagerechtigkeit, Tierwohl, Bodenschutz und noch Vieles mehr verwirklicht. Gesunde Lebensmittel lassen sich mit gutem Gewissen genießen.

Welche Rolle spielen Verbraucher und Handel in Bezug auf „gesunde Lebensmittel“?
Unsere Erfahrung in der Schweisfurth Stiftung lässt sich dahingehend bündeln, dass durch eine gute Kommunikation zwischen Verbrauchern, Handel und Erzeugern belastbare Beziehungen entstehen, die in einem tragfähigen Miteinander dafür Sorge tragen, dass auch in Zukunft gute Lebensmittel vorhanden sind.

Was wünschen/erhoffen Sie sich von der IG FÜR? 
Ich wünsche mir, dass die vielfältige Bewusstseinsbildende Arbeit für ethisch gute Lebensmittel weiterhin so dynamisch und begeisternd viele Menschen erreicht.