YoutubeYoutubeLinkedinInstagram

Mediathek
Wir über uns

IG FÜR Mitglied Moritz Kolb

Kolb EHI 730 cmyk edited 300dpiKurzvita des Mitglieds

betreut seit 2017 neben der Forschungsinitiative Handelsgastronomie beim EHI Retail Institute auch die Aktivitäten des Feinkostvereins Corpus Culinario. Zuvor war er während seines Masterstudiums der Marktforschung bei REWE Digital tätig und hat seine Abschlussarbeit zum „Digitalen Viertel“, ein Kölner Marketing-Pilotprojekt für kleinere Einzelhändler, geschrieben.

Ich unterstütze die IG FÜR, weil ...
... die Arbeit der Organisation eine außerordentliche Bereicherung für die derzeitigen und zukünftigen Interessen der Zunft der Feinkost- und Fachhändler im Einklang mit dem gesellschaftlichen Wandel darstellt.

Wie definieren Sie den Begriff „gesunde Lebensmittel“?
Gesunde Lebensmittel bestehen meiner Meinung nach aus natürlichen und herkömmlich produzierten Zutaten, von denen ich jede einzelne bedenkenlos roh essen könnte.

Welche Rolle spielen Verbraucher und Handel in Bezug auf „gesunde Lebensmittel“?
Letztlich geschieht aller Wandel auf einer sich gegenseitig bedingenden Ebene. Die Verbraucher haben ihrerseits Forderungen, die (mit Verzögerung) zu erfüllen sich der Handel gezwungen fühlt. Der Handel jedoch hat seinerseits eine stärkere Verantwortung als einzelne Konsumenten. Ich denke jedoch, dass sich in unserer Gesellschaft eine immer deutlichere Rückbesinnung vollzieht und wir heute einfacher und häufiger gesunde Lebensmittel kaufen können als noch vor einigen Jahren.

Was wünschen/erhoffen Sie sich von der IG FÜR?
Die IG FÜR steht für mich für eine sehr umtriebige und leidenschaftlich geführte Organisation, die mit seriöser und fundierter Arbeit das richtige Ziel im Blick hat und daraufhin arbeitet. Daher erhoffe ich mir, dass die IG FÜR einen Beitrag dahingehend leistet, das Mindset der Konsumenten und der wirtschaftlichen sowie politischen Entscheidungsträger nachhaltig positiv zu beeinflussen.