IG FÜR Mitglied Richard Haneberg
Kurzvita des Mitglieds
geboren 1958, verheiratet, drei Kinder. Nach der Landwirtschaftslehre studierte er Landwirtschaft an der Fachhochschule in Nürtingen. 1986 übernahmen er mit seiner Frau Cilli den elterlichen Bauernhof und begann mit der Umstellung auf Öko-Landwirtschaft. 2018 Auszeichnung mit dem bayerischen Klimapreis. Die 4 Enkelkinder sind ein großer Ansporn, sich weiterhin für den Erhalt unserer Lebensgrundlagen einzusetzen.
Ich unterstütze die IG FÜR, weil ...
...hier positiv gedacht und gehandelt wird. Viele kleine Menschen, die viele kleine Schritte tun, können die Welt verändern.
Wie definieren Sie den Begriff „gesunde Lebensmittel“?
Lebensmittel sind Mittel zum Leben und im Gegensatz zu vielem anderen unverzichtbar und wertvoll. Sie sollen frei von Rückständen und möglichst naturbelassen sein. Sie sollen wertvolle Inhaltsstoffe enthalten, gut verträglich und schmackhaft sein. Der ökologische Landbau bietet hierfür die Grundlage sowohl im pflanzlichen als auch tierischen Bereich.
Welche Rolle spielen Verbraucher und Handel in Bezug auf „gesunde Lebensmittel“?
Die Verbraucher entscheiden, was sie einkaufen und essen. Sie müssen gut aufgeklärt sein, was und wie wichtig und wertvoll gesunde Lebensmittel sind. Wenn sie diese nachfragen, wird auch der Handel das entsprechende Angebot bereithalten und kann so die Art der Produktion wesentlich beeinflussen.
Was wünschen/erhoffen Sie sich von der IG FÜR?
Wir wünschen der IG FÜR viel Tatkraft und, dass sie große Aufmerksamkeit und Zuspruch erhält. Wir sind sicher, dass von ihr auch viele gute Anregungen und Ratschläge kommen.