YoutubeYoutubeLinkedinInstagram

gedeckter Tisch
gedeckter Tisch
gedeckter Tisch
Themen
Die Stimme FÜR gesunde Lebensmittel
Themen
FÜR unsere Mitwelt
Themen
FÜR wertschaffende Zusammenarbeit
previous arrow
next arrow

Georg Sedlmaier

p wir vorstand sedlmaier 300px


IG FÜR Funktion:
Georg Sedlmaier, als IG FÜR Gründer kandidiert erneut für den 1. Vorsitz, da er neue Impulse einbringt, unermüdliches Engagement zeigt und neue Mitglieder gewinnt.
Kurz-Vita: 1997 gründete der geborene Niederbayer die IG FÜR mit dem Motto „Lebensmittel sind Mittel zum Leben! Und jeder Einkauf ist Ihr Stimmzettel!“. Seitdem ist er Vorsitzender und trägt die Themen der IG FÜR in die Öffentlichkeit. Er blickt auf über 50 Jahre Erfahrung im Lebensmittelhandel zurück, mit Stationen bei Rewe, Edeka, Dallmayr, Feneberg und tegut..., wo er ab 1990 in der Geschäftsleitung tätig war. Zudem engagiert er sich seit über 30 Jahren ehrenamtlich für die SOS-Kinderdörfer und veröffentlichte zuletzt das Buch „Vielfalt statt Einfalt – Leben und Essen im Einklang mit der Natur“.

Paul-Werner Hildebrand

p autor hildebrand3 280 140px


IG FÜR Funktion: Paul-Werner Hildebrand wird auch weiterhin seine bisherigen Aufgaben als stellvertrender Vorsitzender wahrnehmen. Darüber hinaus wird er weiterhin zahlreiche Marketingaufgaben übernehmen, wie etwa die Erstellung des IG FÜR... Newsletters, mit der Agentur organic Marken-Kommunikation.
Kurz-Vita: Paul Werner Hildebrand ist geschäftsführender Gesellschafter der organic Marken-Kommunikation GmbH. Als studierter Kommunikations- und Betriebswirt startete er seine Karriere bei der Braunschweiger Zeitung und der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung. Nach führenden Positionen in großen Werbeagenturen gründete er 2002 die Spezialagentur organic in Frankfurt, die nachhaltige Werte in Unternehmen vermittelt. Zudem war er Gastdozent an verschiedenen Hochschulen und ist im Beirat der Bio-Stiftung Schweiz.

Thomas Göing

p wir vorstand goeing 300px

IG FÜR Funktion:Thomas Göing wird gemeinsam mit Paul-Werner Hildebrand weiterhin die IG FÜR Symposien vorbereiten und gestalten. Zudem ist er bereit, im Vertretungsfall von Schatzmeister Dipl.-Kfm. Burkard Neidert Finanzaufgaben zu übernehmen.
Kurz-Vita: Thomas Göing (geb. 1966) begann seinen Werdegang mit einem Medizinstudium in Lübeck, gefolgt von einer künstlerischen Fachhochschulausbildung in Den Haag, die er mit einem Bachelor in Tanz abschloss. Danach wechselte er in den Finanzsektor und absolvierte eine Ausbildung zum Finanzfachwirt. 2005 übernahm er die Geschäftsführung der Förderstiftung Anthroposophische Medizin. 2007 sammelte er eine Million Unterschriften für die ELIANT Charta im Rahmen einer EU-weiten Kampagne. 2011 schloss er ein Executive MBA-Studium an der Universität St. Gallen ab. 2012 gründete er die Gesundheits-Plattform www.mywellgate.ch. Seit 2019 ist er Leiter des Fachspitals Sune-Egge in Zürich. Seit 2015 ist er ehrenamtliches Vorstandsmitglied der IG FÜR. Thomas Göing lebt mit seiner Partnerin in der Schweiz und hat drei Töchter.

Reiner Mihr

p autor mihr 280 140px

IG FÜR Funktion: Reiner Mihr würde bei seiner Wahl unser neuer IG FÜR Pressefachmann werden, unterstützt von Bettina Röttig, die ihm fachlich zur Seite stehen wird
Kurz-Vita: Reiner Mihr studierte Oecotrophologie an der Justus-Liebig-Universität. Nach einem Volontariat bei der Hessisch-Niedersächsischen Allgemeinen in Kassel, arbeitetet er dort als Redakteur. Es folgten Redakteur-Stellen bei der Lebensmittel Praxis in Neuwied, Chefredakteur bei der Getränke Zeitung im Meininger Verlag und zuletzt knapp 25 Jahre als Chefredakteur bei der Lebensmittel Praxis. Reiner Mihr ist verheiratet und hat zwei Kinder. Zu seinen Hobbys zählen wandern, reisen, Musik hören und machen. 

 

Bettina Röttig

 p autor roettig 280 140px


IG FÜR Funktion:
Bettina Röttig würde bei ihrer Wahl kommende IG FÜR Veranstaltungen moderieren und sich aktiv um die Gewinnung neuer, besonders jugendlicher Mitglieder (auch aus Hochschulen, Start-ups und ähnlichen Institutionen) engagieren.
Kurz-Vita: Bettina Röttig ist Redakteurin der Lebensmittel Praxis und berichtet seit vielen Jahren über das Nachhaltigkeitsmanagement im Lebensmittelhandel und -industrie sowie die sozial-ökologische Transformation. Ihr Fokus liegt auch auf bewusster Ernährung, insbesondere zu Themen wie Bio, Regionalität und alternative Proteine. Zudem ist sie Ansprechpartnerin für die LP-Branchenwettbewerbe „Regional-Star“ und „Supermarkt des Jahres“ und steht auch auf der Bühne bei diesen Veranstaltungen.

Burkard Neidert

p wir vorstand neidert 300px


IG FÜR Funktion: 
Burkard Neidert wird als Schatzmeister weiterhin mit bewährtem Engagement die Finanzen der IG FÜR führen. Zudem hat er wertvolle Erfahrungen in der Gestaltung nationaler Web- und Internetveranstaltungen gesammelt. Sein Bruder Clemens Neidert unterstützt ihn tatkräftig, ohne eine Vorstandsaufgabe zu übernehmen.
Kurz-Vita: Burkard Neidert ist Gründungsmitglied der IG FÜR (1997) und seitdem Schatzmeister des Vereins. Als Dipl.-Kaufmann und Bankkaufmann ist er Gesellschafter-Geschäftsführer eines Finanzdienstleistungsunternehmens. Als bewusster Verbraucher setzt er sich besonders für Themen ein, die die Selbstkompetenz der Verbraucher stärken. Er betont, dass nur das produziert und angeboten wird, was nachgefragt wird, und sieht den „Stimmzettel an der Kühltheke“ als wichtigen Faktor – vorausgesetzt, die Verbraucher verfügen über die nötige Selbstkompetenz.

Karin Artzt-Steinbrink

p wir vorstand artztsteinbrink 300px


IG FÜR Funktion: 
Karin Artzt-Steinbrink wird auch weiterhin für den Vorstand tätig sein und sich um die Gestaltung der Ehrenbrief-Verleihungen sowie die Auswahl der zu ehrenden Personen kümmern.
Kurz-Vita:
Karin Artzt-Steinbrink, Diplomagraringenieurin, setzt sich beruflich und ehrenamtlich für gesunde Lebensmittel und ökologische Landwirtschaft ein. Seit 1996 ist sie Geschäftsführerin der Upländer Bauernmolkerei und der Milcherzeugergemeinschaft Hessen. 2005 trat sie der IG FÜR bei und ist seit 2008 im Vorstand. Außerdem ist sie Vorsitzende des 2008 gegründeten Biohersteller-Zusammenschlusses „Biofairerein“, Mitglied des IHK-Parlamentes in Nordhessen und engagiert sich in der Flüchtlingshilfe. Besonders wichtig sind ihr Themen wie Gentechnik, Patente und faire Preise. Sie lebt mit ihrer Familie in einem kleinen Dorf in Nordhessen.

Michaela Meyer

p wir vorstand meyer 300px


IG FÜR Funktion:
Michaela Meyer kandidiert als wichtige EDEKA-Nachhaltigkeits- und Handelsfachfrau und übernimmt als Schriftführerin die Verantwortung für unsere Protokolle.
Kurz-Vita:
 Michaela Meyer sammelte in ihrer Zeit als Assistentin der Geschäftsführung bei EDEKA Südwest umfangreiche Erfahrungen, indem sie zahlreiche Kundenforen mit Endverbrauchern durchführte. Diese Einblicke setzte sie erfolgreich in die Praxis um. Heute leitet sie den Geschäftsbereich Nachhaltigkeit und engagiert sich in verschiedenen Gremien, die sich mit Nachhaltigkeit sowie der Weiterbildung von Kindern und Erwachsenen in diesem Bereich befassen.

Nicht mehr kandidieren werden Andrea Tichy und Mathias Kollmann. Wir bedanken uns für ihre tatkräftige Unterstützung und wünschen ihnen alles Gute.