JETZT DAS MAGAZIN ALS PDF BESTELLEN
Sorry, your browser cannot display frames!
Interview mit Prof. Dr. Andreas Gattinger auf der BIOFACH 2020: Der Klimawandel macht eine Agrar-und Ernährungswende unumgänglich.
Nach einer erfolgreichen Testphase in den Berliner Filialen des Lebensmitteleinzelhändlers Alnatura wird nun die erfolgreiche Kooperation mit der Lebensmittelrettungs-App Too Good To Go auf ganz Deutschland ausgeweitet.
"Bienen kann man nicht zähmen. Man kann sie nur pflegen, ihnen Fürsorge geben." - Rezension von Dr. Sabine Bonneck.
Das IG FÜR Herbst-Magazin ist da!
Vegetarische und vegane Ersatzprodukte erleben seit einigen Jahren, jedoch verstärkt seit dem Jahr 2020, einen Aufwärtstrend. Vor allem im Fleischbereich wird „veggie“ immer gefragter.
Die Frühlingsausgabe des IG FÜR Magazins ist da!
Oftmals stellt sich die Frage, was man aktiv für eine bessere Umwelt und gesunde Lebensmittel tun kann.
Dr. Maja Göpel, Generalsekretärin des WBGU, referierte beim IG FÜR Symposium in Berlin darüber, welche Verantwortung und Handlungsempfehlungen für die Biodiversität die Politik übernehmen muss.
Die Zeiten verändern sich – und mit ihnen verändert sich das Klima. Schon heute können wir die Auswirkungen der steigenden Durchschnittstemperatur feststellen.
Das neue IG FÜR Magazin beinhaltet neben einem Jahresrückblick 2017 Beiträge über die anthroposophische Ernährung, über Nahrungsmittelverschwendung und die JUNGE IG FÜR.
Die Sommerausgabe des IG FÜR Magazins ist da!
Die Herbstausgabe des IG FÜR Magazins ist da!
Die IG FÜR veranstaltete am 11. September 2018 ihr diesjähriges Symposium in Berlin zum Thema „Ausgesummt? Was bedeutet Biodiversität für unsere Zukunft als Gesellschaft und für uns in der Lebensmittelbranche?“
Wie auch in den vergangenen Jahren gab es beim Ökomonitoring der Chemischen und Veterinäruntersuchungsämter Baden-Württembergs kaum Beanstandungen bei Bio-Obst und -Gemüse.
IG FÜR Mitglied Michaela Meyer, EDEKA Südwest, ist zum ehrenamtlichen IG FÜR Vorstandsmitglied gewählt worden.
Ab Januar 2019 tritt ein neues Verpackungsgesetz in Kraft. Ziele sind die Vermeidung von Verpackungsabfällen so weit wie möglich, die Förderung von Wiederverwendung und Recycling sowie ein Beitrag zur Wettbewerbsgleichheit.
Unser langjähriges IG FUER Mitglied Dr. Reinhard Kaeppel – früher viele Jahre bei McDonald’s Europa als Leiter der Qualitätssicherung – berichtet über sein neues Engagement. Es geht um die Zukunft der Proteinversorgung und Ernährungssicherung.
Seite 1 von 2