Auf der Suche nach einem guten Vorsatz, kann jetzt gemeinsam mit Menschen auf der ganzen Welt etwas verändert werden! Das ist nämlich Ziel von Veganuary - die gemeinnützige Organisation ruft weltweit dazu auf, im Januar eine vegane Ernährung auszuprobieren.
Der Pflanzenfleischhersteller LikeMeat unterstützt die globale Kampagne Veganuary und ruft mit der Kampagne "So schmeckt #Veganuary" dazu auf, den Neujahrsvorsatz eines gesunden Lebensstils umzusetzen und im Januar 2021 eine rein pflanzliche Ernährung auszuprobieren.
Zusammen mit der in Großbritannien gegründeten, gemeinnützigen Organisation Veganuary möchte LikeMeat Menschen dazu inspirieren und dabei unterstützen, sich 31 Tage lange ohne tierische Produkte zu ernähren. Ziel ist es, nicht nur die Gesundheit der Teilnehmer zu verbessern, sondern vor allem auch die Umwelt zu schützen und zum Tierwohl beizutragen.
Seit 2014 hat Veganuary über eine Million Menschen in 192 Ländern dazu angeregt, im Januar auf alle tierischen Produkte zu verzichten. Im Jahr 2020 verzeichnete die Aktion rund 400.000 Teilnehmer. Die meisten der Teilnehmer stammten dabei aus Großbritannien und den USA. Auf Platz drei folgte Deutschland. In 2021 möchten LikeMeat und Veganuary einen neuen Teilnehmerrekord aufstellen.
Denn wenn allein 350.000 Menschen im Januar auf eine vegane Ernährung umsteigen, können nicht nur 41.200 Tonnen CO2 sowie 2,5 Millionen Liter Wasser eingespart werden, sondern auch mehr als eine Million Tiere gerettet werden.
Die Umsätze der Fleischersatzindustrie in Deutschland wachsen im 1. Quartal 2020 um 37 Prozent
Dass sich der Trend zu einer gesunden Ernährung ohne tierische Produkte weiter ungebremst fortsetzt zeigt sich auch daran, dass sich der Absatz bestimmter Fleischersatzprodukte laut Statistischem Bundesamt im 1. Quartal 2020 um 37 Prozent von knapp 14,7 Tausend Tonnen auf gut 20 Tausend Tonnen in Deutschland gegenüber dem Vorjahresquartal erhöht hat
Text: yumda
Bild: (c) Veganuary