Dr. Felix Prinz zu Löwenstein, Vorsitzender des BÖLW, fordert von der Bundeslandwirtschaftsministerin Klöckner nun konkrete Handlungsschritte.
Dr. Felix Prinz zu Löwenstein lobt Bundesland-
wirtschaftsministerin Julia Klöckner für die Nennung entscheidender Themen in der Regierungserklärung zur Ernährungs- und Landwirtschaftspolitik, u. a. die Gemeinsame Agrarpolitik nach 2020, Tierhaltung und Ernährungsbildung. Nun müsse eine konkrete Umsetzung erfolgen. Bio-Landwirte könnten hier als Vorbilder betrachtet werden. Denn "besonders Bio-Betriebe sind Wachstumstreiber in den ländlichen Regionen
und machen diese zu den Kraftzentren Deutschlands. (...) Bio-Bauern und auch immer mehr konventionelle Kollegen zeigen jetzt schon, wie man komplett ohne Herbizide wie Glyphosat gute Ernten einfährt. Im Koalitionsvertrag, den Klöckner mitverhandelt hatte, ist der Ausstieg aus Glyphosat ja richtigerweise angelegt."